Herzlich willkommen im Vineta-Museum
Das Vineta-Museum wurde 1997 in den Räumen eines ehemaligen Kaufmannshauses des 18. Jahrhunderts neu eröffnet.
Auf drei Etagen werden neben der Barther Stadtgeschichte ständig wechselnde Sonderausstellungen gezeigt. Im Obergeschoß befindet sich eine Abteilung, die dem „Mythos Vineta“ nachspürt. Der Besucher steigt ein in die U 98 und geht auf eigene Entdeckungsreise. Sämtliches Quellenmaterial zur Vineta-Theorie wird hier dem Besucher erlebnisreich präsentiert. Daneben wird auch die Vinetarezeption in Literatur, Musik und Kunst vorgestellt.
Aktuelle Sonderausstellung
Carl Gottfried Pfannschmidt »Diener der Schönheit« Barths Michelangelo
Wer die Barther Marienkirche betritt, trifft im Altarraum auf einen Zyklus monumentaler Wandmalereien, die im 19. Jahrhundert geschaffen und damals zu den „edelsten Werken der Kunst“ gezählt wurden. Der Erschaffer dieses Bilderzyklus ist Carl Gottfried Pfannschmidt.
Demnächst im Vineta-Museum
"Treibholz und Meeresrauschen" - Skulpturen und Bilder von Karyn von Ostholt-Ragenas
Ausstellung vom 15. Juli - 15. September 2023
Die in Barth geborene Schauspielerin, u.a. bekannt aus „Sturm der Liebe“, erhielt ihre Ausbildung an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin. Auch als Synchronsprecherin, Autorin und Künstlerin zeigte sie ihr Talent und stellte bereits ihre Gemälde und Skulpturen...
Weiterlesen ...Louis Douzette (1834 – 1924) „Der Magier der Nacht – zwischen Romantik und Impressionismus“.
Ausstellung vom 25. September 2023 – 25. September 2024
Die Ausstellung die anlässlich des 100. Todestages des Barther Ehrenbürgers stattfinden wird, zeigt die Verwurzelung des Schaffens von Douzette in der romantischen Malerei Caspar David Friedrich und zeigt seinen Schaffensbogen ...